Gemeinwohl-Ökonomie und Nachhaltigkeit

Einladung zum Forum für Unternehmerinnen der Gemeinwohl-Ökonomie-Regionalgruppe Kassel am 05.03.2024

Auch in diesem Jahr bietet das Forum für Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinwohl-Ökonomie-Regionalgruppe Kassel Live-Treffen für einen Austausch zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie und Nachhaltigkeit in Unternehmen an.

Unser erstes Treffen findet am 05.03.2024 im Zukunftsladen „Re:Wir“ in Bad Wilhelmshöhe direkt im City-Center, Wilhelmshöher Allee 253 – 255 (direkt am Bahnhof – ehemaliges Testzentrum) statt.

Der Zukunftsladen „Re:Wir“ ist initiiert im Rahmen des SDG+ Lab. Mit dem SDG+ Lab entwickelt UniKasselTransfer in den Jahren 2023 bis 2027 ein Labor für Nachhaltigkeitsfragen als Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und stärkt somit den Nachhaltigkeitsschwerpunkt der Universität Kassel. Entlang der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen sollen gemeinsam praktische Lösungen und Innovationen für die Region Nordhessen gestaltet werden.
https://www.uni-kassel.de/einrichtung/ukt/sdg-lab

Im ersten Themenjahr 2023 / 2024 geht es um das Thema „Transformationen in Energie + Umwelt“: In bis zu fünf Kasseler Stadtteilen entstehen temporäre Stadtteilläden, in denen Bürger:innen intensiv an einer nachhaltigen Zukunft des Stadtteils arbeiten.

Wir freuen uns auf einen intensiven und spannenden Austausch mit Ihnen und Ihre Meinung, über die Chancen und Risiken eines werteorientierten Wirtschaftssystems für Unternehmen und die Gesellschaft.

Bitte geben Sie uns bis zum 04.03.2024 eine kurze Rückmeldung (), ob Sie an diesem Treffen teilnehmen. Gern senden wir Ihnen dann auch weitere Informationen zu unserem Treffen und zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie.

Herzliche Grüße
Karin Bönninger
AG Unternehmen der GWÖ-Regionalgruppe Kassel

Datum

05 März 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00 - 21:30

Weitere Informationen

germany.ecogood.org

Ort

Zukunftsladen „Re:Wir“
Zukunftsladen "Re:Wir", direkt im City-Center, Wilhelmshöher Allee 253 – 255
Jetzt zum Newsletter anmelden
Folge uns
user search facebook instagram xing arrow-right-accent calender