Rückblick: “KI ist gekommen um zu bleiben”

UNord-Impuls-Stammtisch mit spannenden Einblicken in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Beim letzten Stammtisch im Da Vinci drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Rund 35 engagierte Mitgliedsfrauen und Interessentinnen kamen zusammen, um sich auszutauschen und von der KI-Expertin Kerstin Gude-Benderoth zu lernen. In ihrem inspirierenden Vortrag zeigte sie auf, wie KI den Arbeitsalltag erleichtern und die Effizienz steigern kann – auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
 
Die Keynote legte den Fokus darauf, wie wir die Chancen von KI optimal nutzen können.

Hier sind fünf zentrale Learnings aus dem Vortrag:

1. Routineaufgaben automatisieren und virtuelle Assistenzen einrichten: KI übernimmt zeitraubende Routineaufgaben wie das Verarbeiten von Daten oder die Beantwortung von E-Mails, was Kapazitäten für wichtigere Aufgaben schafft. Nutze KI-Assistenten und erstelle diese nach Deinen Business-Bedürfnissen.

2. Datenbasierte Entscheidungen: Durch KI-gestützte Analysen erhalten Unternehmerinnen wertvolle Einblicke in Echtzeit, die eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen.

3. Zielgerichtetes Marketing: KI hilft dabei, Marketingmaßnahmen präzise auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zuzuschneiden, was die Kundenbindung stärkt.

4. Optimierte Kundenbetreuung: Dank intelligenter Chatbots können Unternehmen schnelle und passgenaue Antworten auf häufige Kundenanfragen bieten. Avatare sparen Zeit und Geld und können die die Kundenbindung effektiv stärken (z. B. durch personalisierte Begrüßungsvideos).

5.Innovationsförderung und Potentialentfaltung: KI identifiziert neue Geschäftschancen und kann so als Katalysator für Innovationen dienen und gleichzeitig als Potentialentfalterin für Deine individuellen Stärken eingesetzt werden.

Der Abend bot neben den fachlichen Impulsen auch reichlich Gelegenheit zum Netzwerken und gemeinsamen Austausch. Die Teilnehmerinnen waren begeistert von den praxisnahen Tipps und Möglichkeiten, die KI bereits heute bietet. Und spannende Diskussionen darüber, wie wir mit der zusätzlich gewonnen Zeitersparnis umgehen: Mehr arbeiten oder mehr Zeit für Qualitytime?

Diesen Beitrag teilen
Jetzt zum Newsletter anmelden
Folge uns
user search facebook instagram xing arrow-right-accent calender